• Workshop – Enkaustik – Malen mit flüssig heißem Wachs

    Basis-Workshop Umgang mit dem Maleisen. Nach einigen Vorübungen gestalten wir weihnachtliche Motive (Kerzen und Sterne) zur Herstellung von Grußkarten. Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 Küchenrolle, 1 kl. Küchenmesser Termin: Samstag 07.11.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 55,00 EUR   Enkaustik In der Enkaustik-Malerei – eine ursprünglich antike Maltechnik, Jahrtausende älter als die Ölmalerei – werden die Pigmente in Wachs gebunden und heißflüssig auf den Malgrund gebracht. Wir arbeiten hierbei mit dem Maleisen (ähnlich einem kleinen Bügeleisen) und auch anderen Hitzequellen. Es lassen sich damit vielfältige faszinierende Effekte erzeugen und so entstehen Kunstwerke von großer Ausdruckskraft und Farbbrillanz. In den Basis-Workshops erlernen Sie zunächst den Umgang mit dem Maleisen und fügen dann verschiedene Maleiseneffekte zu ersten kleinen Bildern zusammen. So entstehen schon rasch Landschaften, weihnachtliche Motive, oder auch ganz freie Farb-/Struktur-Kombinationen. In speziellen Workshops werden diese Kenntnisse weiter ausgebaut, z.B. entwickeln wir Blumen,…

  • Workshop – Geburtstags- und Grußkarten für Kinder

    Maximale Teilnehmerzahl: 5 Termin: Mittwoch 04.11.2020 von 14:30 bis 16:30 Uhr Leitung: Marina Boborzi Materialpauschale: 3,00 EUR Kursgebühr: 18,00 EUR Selbstgemachte Karten haben immer eine persönliche Note. Wir unterstützen Ihre Kinder beim Basteln von verschiedenen, lustigen und sogar 3-dimensionalen Karten. Mit Tonkarton, Zeitungspapier, Schere, Kleber und Filzstiften entwerfen wir fantasievolle Karten für verschiedene Gelegenheiten. Das Material wird gegen einen Unkostenbeitrag vom Atelier gestellt.

  • Workshop – Dotting – Punkte-Malerei mit Acrylfarben

    Steine, Schnecken oder Schachteln Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 altes Handtuch; falls vorhanden auch einen Stein oder ein anderes Objekt Termin: Donnerstag 08.10.2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 36,00 EUR Dotting Unter Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge wie Häkelnadeln, Acrylstäbe, Nail-Art-­Tools, Zahnstocher und mehr bringen wir Acrylfarben wortwörtlich auf den Punkt. Es entstehen große, kleine und winzige Punkte (dots). Wir kombinieren diese beispielsweise zu mandalaförmigen Gebilden, die sich vom Zentrum aus entwickeln. Im Dotting-Workshop geht es um Grundsätzliches zu den Farben, den Tools, der Auftragstechnik, dem Finish, dann kommen wir zu unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. von Steinen, Schneckenhäusern, Schachteln, Keilrahmen. Es entstehen farbenfrohe Kunstwerke, die Ihnen und vielleicht auch einem beschenkten Mitmenschen viel Freude machen. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung (evtl. Schürze oder Kittel), denn einmal getrocknete Farbflecken lassen sich nicht entfernen.

  • Workshop – Acryl

    An einem ausgesuchten Stillleben werden Bildaufbau, Perspektive, Licht und Schatten vermittelt oder aufgefrischt. Ziel ist es, eigene Ideen mit individuellem Ausdruck und Stil umzusetzen. Der Workshop erstreckt sich über 4 Termine: 21.10., 28.10., 04.11., 11.11.2020 jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr Es sind maximal 5 Teilnehmer möglich, damit wir den Corona-Sicherheitsabstand gewährleisten können. Kursleiterin: Marina Boborzi Preis für den gesamten Kurs: 96,00 EUR Bitte mitbringen: Malkittel, Acrylfarben, Pinsel, Keilrahmen, Gläser, fusselfreies Tuch oder Küchentuch

  • Workshop – Papierfigürchen statt Grußkarten

    Mit altem Papier, Zeitungspapier und Papierdraht können wir schöne und lustige Figürchen modellieren. Sie können persönliche Botschaften tragen für verschiedene Anlässe wie Weihnachten, Hochzeit, Geburt, bestandene Fahrprüfung, … Auch nach dem Verschenken sind sie eine tolle Deko auf Schreibtischen, Fensterbänken oder Regalen. Der Workshop erstreckt sich über 3 Termine: 18.11., 25.11., 02.12.2020 jeweils von 14:30 bis 16:00 Uhr Es sind maximal 5 Teilnehmer möglich, damit wir den Corona-Sicherheitsabstand gewährleisten können. Kursleiterin: Marina Boborzi Preis für den gesamten Kurs: 96,00 EUR Bitte mitbringen: Zeitungspapier, Bastelkleber, Papierdraht, Seitenschneider, Zange, Spitzzange, flache Holzstücke

  • Workshop – Aquarell für Anfänger

    Wir starten mit lockeren Strichen und einfachen Bildern, um erfolgreich eine Einführung in die Aquarellmalerei zu erreichen. Sie lernen das Mischen der Farben verschiedene Techniken wie Lasieren, Lavieren oder Nass-in-Nass-Technik Perspektive Auswaschen und Aussparen wie Sie den Farbton mit der Wassermenge bestimmen können Der Workshop erstreckt sich über 5 Termine: 20.10., 27.10., 03.11.2020, 10.11., 17.11.2020 jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr Es sind maximal 5 Teilnehmer möglich, damit wir den Corona-Sicherheitsabstand gewährleisten können. Kursleiterin: Marina Boborzi Preis für den gesamten Kurs: 120,00 EUR Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Aquarellblock