Mach mal’n Punkt! Dieser Satz hat Theresia eine ganz eigene Bedeutung.
Diese kleinen Werke sind eigentlich eine Gemeinschaftsproduktion: Während ich die Rohlinge lediglich aus einer Keramikmasse gieße, bemalt Theresia diese im Anschluss (wenn sie durchgetrocknet sind) wahrhaft meisterhaft. Dafür bewundere ich sie wirklich. Diese Genauigkeit. Da sitzt jeder Punkt.
Mir hat sie mal erzählt, dass Schlimmste an den Herzen ist nicht die Rundung sondern die Mittelachse. Wenn die nicht eingehalten wird, und manchmal reicht da ein Millimeter, dann sieht’s komisch aus. Sieht man sofort.
Hmmmh… ich kann das nicht! Ist mir zu friemelig. Ich bekomme noch nicht mal einen geraden Strich auf eine Tasse (wegen der Rundung).
Diese kleinen Werke eignen sich hervorragend als Deko auf einem Fensterbrett oder auf einem Konsoltischchen oder als Briefbeschwerer. Oder sind bei dir wirklich schon die Zeiten des papierlosen Büros angebrochen? Ich hätte genügend Papierkram für einen Briefbeschwerer. Sie sind auch tolle Geschenke, z.B. zum Muttertag oder zum Geburtstag. Theresia hat die Herzen auch schon als Tischdeko / Gastgeschenke für einen runden Geburtstag bemalt. Das würde auch für eine Hochzeit passen.
Es gibt solche kleine Werke auch etwas günstiger in verschiedenen Online-Shops, aber Theresias Stücke sind kleine Kostbarkeiten / Schmuckstücke mit mehreren Farbschichten. Diese entstehen mit Hilfe von Dotting-Tools, Häkelnadeln aus Bambus, Zahnstocher. Auch kleine Farbbehälter, für die bereits angemischten Farben, sind dabei von Vorteil. Theresia weiß auch ganz genau, welche Konsistenz die Farben haben müssen. Sie sagt „nicht zu flüssig und nicht zu trocken“. Aber was ist das genau?
Also ich finde ja, die kleinen Kunststücke haben etwas Magisches, etwas Beruhigendes durch die Symmetrie.
Demnächst sind diese kunstvollen Kleinigkeiten in serem Kasuwa-Shop erhältlich. Aktuell sind sie nur in unserem Tübinger (Laden-)Atelier erhältlich.
Wenn du also ein Geschenk suchst, wir freuen uns auf deinen Besuch – online oder vor Ort.
Bis dahin – liebe Grüße
Carola