• Marina Boborzi - Acryl
    Allgemein

    Unser Team – Marina Boborzi

    Unsere Stammmannschaft besteht aus vier Künstlerinnen. Nach und nach möchte ich uns vorstellen. Mit Marina Boborzi möchte ich beginnen 🙂 Marina gehört seit Ende letzten Jahres zu unserem Team. Sie hat mit entschieden, ob wir überhaupt die neuen Räumlichkeiten in der Westspitze beziehen wollen. Marina kommt ursprünglich aus Serbien, hat Mode-Design studiert und arbeitet seit Jahren als Dozentin an der Volkshochschule Reutlingen. Sie malt Aquarelle und Bilder in Acryl und Mixed Media. Sie spielt gerne mit den Materialien und verwendet für ihre Mixed-Media-Bilder Zeitungen, Strukturpaste, Jute, Bitumen, Lautsprecherbleche und was ihr sonst noch zwischen die Finger bekommt. Sie liebt Collagen. Dafür verwendet sie unter anderem getrocknete Blütenblätter von Hibiskus, Stiefmütterchen und anderen Blumen. Wir sammeln auch schon für sie 🙂 . Außerdem kreiert sie zauberhafte Figuren aus Draht, aber auch Häuser aus Pappe. Marina ist eine unserer Dozentinnen/Trainerinnen. Sie gibt Workshops zu den Themen Aquarell, Acryl, Mixed Media und Drahtfiguren.…

  • Workshop – Aquarell für Anfänger

    Wir starten mit lockeren Strichen und einfachen Bildern, um erfolgreich eine Einführung in die Aquarellmalerei zu erreichen. Sie lernen das Mischen der Farben verschiedene Techniken wie Lasieren, Lavieren oder Nass-in-Nass-Technik Perspektive Auswaschen und Aussparen wie Sie den Farbton mit der Wassermenge bestimmen können Maximale Teilnehmerzahl: 5 Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Aquarellblock Termine: Dienstags 12.01., 19.01., 26.01., 02.02., 09.02.2021 jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr Leitung: Marina Boborzi Kursgebühr: 120,00 EUR  

  • Workshop – Acryl-Mischtechnik und Collagen

    Auf Keilrahmen oder Holzbrettern verwirklichen wir eine abstrakte Komposition mit Acrylfarben. Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien wie Sand, Stoff, Holz, Baumrinde, Zeitungspapier, Blätter… Sie brauchen nur Fantasie, ein Gefühl für Farbe und Lust am Experimentieren. Vorkenntnisse im Malen und Zeichnen sind nicht erforderlich. Maximale Teilnehmerzahl: 5 Bitte mitbringen: Malkittel, Keilrahmen oder Bretter, verschiedene Klebstoffe (Bastelkleber, Heißkleber), Strukturpaste, Schere, Messer, Spachtel, Pinsel, Bleistift, Radiergummi und Acrylfarben Termine: Mittwoch 18.11., 25.11., 02.12., 09.12.2020 jeweils von 16:30 bis 18:30 Uhr Leitung: Marina Boborzi Kursgebühr: 96,00 EUR    

  • Workshop – Geburtstags- und Grußkarten für Kinder

    Maximale Teilnehmerzahl: 5 Termin: Mittwoch 04.11.2020 von 14:30 bis 16:30 Uhr Leitung: Marina Boborzi Materialpauschale: 3,00 EUR Kursgebühr: 18,00 EUR Selbstgemachte Karten haben immer eine persönliche Note. Wir unterstützen Ihre Kinder beim Basteln von verschiedenen, lustigen und sogar 3-dimensionalen Karten. Mit Tonkarton, Zeitungspapier, Schere, Kleber und Filzstiften entwerfen wir fantasievolle Karten für verschiedene Gelegenheiten. Das Material wird gegen einen Unkostenbeitrag vom Atelier gestellt.

  • Workshop – Acryl

    An einem ausgesuchten Stillleben werden Bildaufbau, Perspektive, Licht und Schatten vermittelt oder aufgefrischt. Ziel ist es, eigene Ideen mit individuellem Ausdruck und Stil umzusetzen. Der Workshop erstreckt sich über 4 Termine: 21.10., 28.10., 04.11., 11.11.2020 jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr Es sind maximal 5 Teilnehmer möglich, damit wir den Corona-Sicherheitsabstand gewährleisten können. Kursleiterin: Marina Boborzi Preis für den gesamten Kurs: 96,00 EUR Bitte mitbringen: Malkittel, Acrylfarben, Pinsel, Keilrahmen, Gläser, fusselfreies Tuch oder Küchentuch

  • Workshop – Papierfigürchen statt Grußkarten

    Mit altem Papier, Zeitungspapier und Papierdraht können wir schöne und lustige Figürchen modellieren. Sie können persönliche Botschaften tragen für verschiedene Anlässe wie Weihnachten, Hochzeit, Geburt, bestandene Fahrprüfung, … Auch nach dem Verschenken sind sie eine tolle Deko auf Schreibtischen, Fensterbänken oder Regalen. Der Workshop erstreckt sich über 3 Termine: 18.11., 25.11., 02.12.2020 jeweils von 14:30 bis 16:00 Uhr Es sind maximal 5 Teilnehmer möglich, damit wir den Corona-Sicherheitsabstand gewährleisten können. Kursleiterin: Marina Boborzi Preis für den gesamten Kurs: 96,00 EUR Bitte mitbringen: Zeitungspapier, Bastelkleber, Papierdraht, Seitenschneider, Zange, Spitzzange, flache Holzstücke

  • Workshop – Aquarell für Anfänger

    Wir starten mit lockeren Strichen und einfachen Bildern, um erfolgreich eine Einführung in die Aquarellmalerei zu erreichen. Sie lernen das Mischen der Farben verschiedene Techniken wie Lasieren, Lavieren oder Nass-in-Nass-Technik Perspektive Auswaschen und Aussparen wie Sie den Farbton mit der Wassermenge bestimmen können Der Workshop erstreckt sich über 5 Termine: 20.10., 27.10., 03.11.2020, 10.11., 17.11.2020 jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr Es sind maximal 5 Teilnehmer möglich, damit wir den Corona-Sicherheitsabstand gewährleisten können. Kursleiterin: Marina Boborzi Preis für den gesamten Kurs: 120,00 EUR Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Aquarellblock  

  • Ausstellung der MalerInnen der Kreativen ’89 e.V.

    Vom 07.10.2019 bis 02.03.2020 stellen die Malerinnen der „Kreativen ’89 e.V.“ im Seniorenheim „Frère Roger“ in Eningen aus. Die Vernissage findet am 10.10.2019 um 19:00 Uhr statt. Gezeigt werden Zeichnungen, Gemälde und Fotografien von Marina Boborzi, Hilde Ernst, Margrit Etter, Carola Peters, Carmen Diehl und Margarete Wiegand . Auf dem Plakat seht ihr Bild von Carmen Diehl 🙂