-
Heißes Wachs und freche Pünktchen – Künstlerportrait Theresia Hummel
Die Künstlerin Theresia Hummel, die seit Jahren zum festen Team unseres Ateliers gehört wurde 1949 im oberbayerischen Burghausen geboren. Im Reutlinger Raum ist sie seit 1964 zu Hause. Als sie in den 1990er Jahren ihre Ausbildung zur Altenpflegerin absolvierte, entdeckte sie im Rahmen des Faches Aktivierung ihre Begeisterung für das Fließen und das Leuchten von Farben. Damals boomte gerade die Seidenmalerei und hatte auch Eingang in ihren Unterricht gefunden. Diese schöne Kunst wurde sofort ihre erste Maler-Leidenschaft. Wenngleich der Beruf all ihre Kräfte beanspruchte und fürs Malen immer weniger Raum blieb, so ging der Impuls doch nie verloren. Im Jahre 2002 kam sie dann mit der Enkaustik-Malerei in Kontakt – im Wannweiler Rathaus anlässlich einer Mitmachaktion von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern. Die brillanten Farben und die erstaunlichen Gestaltungsmöglichkeiten mit Hilfe von elektrisch beheizten Malgeräten faszinierten sie sofort und es wurde zu einer Begeisterung, die bis heute andauert. Der Begriff Enkaustik…
-
Workshop – Dotting – Punkte-Malerei mit Acrylfarben
Mandala auf Keilrahmen 20×20 cm Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 altes Handtuch; Keilrahmen können Sie mitbringen oder vor Ort erwerben. Termin: Samstag 16.01.2021 von 14:00 bis 19:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 55,00 EUR Dotting Unter Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge wie Häkelnadeln, Acrylstäbe, Nail-Art-Tools, Zahnstocher und mehr bringen wir Acrylfarben wortwörtlich auf den Punkt. Es entstehen große, kleine und winzige Punkte (dots). Wir kombinieren diese beispielsweise zu mandalaförmigen Gebilden, die sich vom Zentrum aus entwickeln. Im Dotting-Workshop geht es um Grundsätzliches zu den Farben, den Tools, der Auftragstechnik, dem Finish, dann kommen wir zu unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. von Steinen, Schneckenhäusern, Schachteln, Keilrahmen. Es entstehen farbenfrohe Kunstwerke, die Ihnen und vielleicht auch einem beschenkten Mitmenschen viel Freude machen. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung (evtl. Schürze oder Kittel), denn einmal getrocknete Farbflecken lassen sich nicht entfernen.
-
Workshop – Dotting – Punkte-Malerei mit Acrylfarben
Steine, Schnecken oder Schachteln Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 altes Handtuch; falls vorhanden auch einen Stein oder ein anderes Objekt Termin: Samstag 12.12.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 55,00 EUR Dotting Unter Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge wie Häkelnadeln, Acrylstäbe, Nail-Art-Tools, Zahnstocher und mehr bringen wir Acrylfarben wortwörtlich auf den Punkt. Es entstehen große, kleine und winzige Punkte (dots). Wir kombinieren diese beispielsweise zu mandalaförmigen Gebilden, die sich vom Zentrum aus entwickeln. Im Dotting-Workshop geht es um Grundsätzliches zu den Farben, den Tools, der Auftragstechnik, dem Finish, dann kommen wir zu unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. von Steinen, Schneckenhäusern, Schachteln, Keilrahmen. Es entstehen farbenfrohe Kunstwerke, die Ihnen und vielleicht auch einem beschenkten Mitmenschen viel Freude machen. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung (evtl. Schürze oder Kittel), denn einmal getrocknete Farbflecken lassen sich nicht entfernen.
-
Workshop – Dotting – Punkte-Malerei mit Acrylfarben
Steine, Schnecken oder Schachteln Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 altes Handtuch; falls vorhanden auch einen Stein oder ein anderes Objekt Termin: Donnerstag 08.10.2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 36,00 EUR Dotting Unter Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge wie Häkelnadeln, Acrylstäbe, Nail-Art-Tools, Zahnstocher und mehr bringen wir Acrylfarben wortwörtlich auf den Punkt. Es entstehen große, kleine und winzige Punkte (dots). Wir kombinieren diese beispielsweise zu mandalaförmigen Gebilden, die sich vom Zentrum aus entwickeln. Im Dotting-Workshop geht es um Grundsätzliches zu den Farben, den Tools, der Auftragstechnik, dem Finish, dann kommen wir zu unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. von Steinen, Schneckenhäusern, Schachteln, Keilrahmen. Es entstehen farbenfrohe Kunstwerke, die Ihnen und vielleicht auch einem beschenkten Mitmenschen viel Freude machen. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung (evtl. Schürze oder Kittel), denn einmal getrocknete Farbflecken lassen sich nicht entfernen.
-
Gönn dir Tübingen – Mach mal ’nen Punkt! – Schnupper-Workshop
Dieses Mal wollen wir den Tübinger Feierabend mit einem Schnupper-Workshop bereichern. Du wolltest schon immer mal wissen wie diese Mandalas aus vielen Punkten enstehen? Dann laden wir dich hiermit recht herzlich zu unserm Schnupper-Workshop „Mach mal ’nen Punkt! – Schnupperworkshop Dotting“ ein 🙂