• Allgemein,  Zum Verschenken

    Neues aus unserem Atelier – Hoch die Tassen!

    Ich geb‘s zu – ich bin ein Tassen-Junkie. Wenn ich in den Urlaub fahre, meist in eine Ferienwohnung, und ich stelle fest, es ist keine gescheite Teetasse da, dann kaufe ich mir eine. Auch wenn Tassen da sind, sind die mir meistens für den Tee zu klein. Also muss eine Tasse her. Eine gescheite, eher Pott als Tasse. Ihr kennt das sicherlich auch?! Wenn ich Tassen verschenken will, gilt das gleiche. Meine beste Freundin z.B. liebt Mohn und wir hatten eine zeit lang Tassen mit Mohn-Motiven in unserem (Laden-)Atelier. Eine davon war dann ein tolles Geschenk für meine Freundin: Tolle Malerei, tolles Mohnmotiv und noch dazu so praktisch. Und – nicht zu klein! Jetzt gibt es wieder super schöne Tassen bei uns. Große Tassen für viel Tee oder Kakao oder Kaffee. Es gibt sie mit unterschiedlichen Motiven, in unterschiedlichen Ausführungen: handbemalt oder bedruckt. Die Tassenmotive sind von unterschiedlichen Künstlerinnen: Theresia…

  • Allgemein

    Heißes Wachs und freche Pünktchen – Künstlerportrait Theresia Hummel

    Die Künstlerin Theresia Hummel, die seit Jahren zum festen Team unseres Ateliers gehört wurde 1949 im oberbayerischen Burghausen geboren. Im Reutlinger Raum ist sie seit 1964 zu Hause. Als sie in den 1990er Jahren ihre Ausbildung zur Altenpflegerin absolvierte, entdeckte sie im Rahmen des Faches Aktivierung ihre Begeisterung für das Fließen und das Leuchten von Farben. Damals boomte gerade die Seidenmalerei und hatte auch Eingang in ihren Unterricht gefunden. Diese schöne Kunst wurde sofort ihre erste Maler-Leidenschaft. Wenngleich der Beruf all ihre Kräfte beanspruchte und fürs Malen immer weniger Raum blieb, so ging der Impuls doch nie verloren. Im Jahre 2002 kam sie dann mit der Enkaustik-Malerei in Kontakt – im Wannweiler Rathaus anlässlich einer Mitmachaktion von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern.  Die brillanten Farben und die erstaunlichen Gestaltungsmöglichkeiten mit Hilfe von elektrisch beheizten Malgeräten faszinierten sie sofort und es wurde zu einer Begeisterung, die bis heute andauert. Der Begriff Enkaustik…

  • Basis-Workshop – Enkaustik – Malen mit flüssig heißem Wachs

    Umgang mit dem Maleisen. Nach einigen Vorübungen gestalten wir erste Landschaften. Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 Küchenrolle, 1 kleines Küchenmesser Termin: Samstag 17.10.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 55,00 EUR Enkaustik In der Enkaustik-Malerei – eine ursprünglich antike Maltechnik, Jahrtausende älter als die Ölmalerei – werden die Pigmente in Wachs gebunden und heißflüssig auf den Malgrund gebracht. Wir arbeiten hierbei mit dem Maleisen (ähnlich einem kleinen Bügeleisen) und auch anderen Hitzequellen. Es lassen sich damit vielfältige faszinierende Effekte erzeugen und so entstehen Kunstwerke von großer Ausdruckskraft und Farbbrillanz. In den Basis-Workshops erlernen Sie zunächst den Umgang mit dem Maleisen und fügen dann verschiedene Maleiseneffekte zu ersten kleinen Bildern zusammen. So entstehen schon rasch Landschaften, weihnachtliche Motive, oder auch ganz freie Farb-/Struktur-Kombinationen. In speziellen Workshops werden diese Kenntnisse weiter ausgebaut, z.B. entwickeln wir Blumen, Blätter, Bäume. Weitere Hilfsmittel (wie Schwämme und Spachtel) und…

  • Feierabend – Schnupperaktion – Enkaustik – Malen mit flüssig heißem Wachs

    Termin: Donnerstag 25.02.2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Kursgebühr: kostenlos Enkaustik In der Enkaustik-Malerei – eine ursprünglich antike Maltechnik, Jahrtausende älter als die Ölmalerei – werden die Pigmente in Wachs gebunden und heißflüssig auf den Malgrund gebracht. Wir arbeiten hierbei mit dem Maleisen (ähnlich einem kleinen Bügeleisen) und auch anderen Hitzequellen. Es lassen sich damit vielfältige faszinierende Effekte erzeugen und so entstehen Kunstwerke von großer Ausdruckskraft und Farbbrillanz. In den Basis-Workshops erlernen Sie zunächst den Umgang mit dem Maleisen und fügen dann verschiedene Maleiseneffekte zu ersten kleinen Bildern zusammen. So entstehen schon rasch Landschaften, weihnachtliche Motive, oder auch ganz freie Farb-/Struktur-Kombinationen. In speziellen Workshops werden diese Kenntnisse weiter ausgebaut, z.B. entwickeln wir Blumen, Blätter, Bäume. Weitere Hilfsmittel (wie Schwämme und Spachtel) und weitere Hitzequellen (heiße Platte, Pen, heiße Luft) kommen zum Einsatz, neue Möglichkeiten tun sich auf. Sie besuchen unsere Enkaustik-Workshops in eigener Verantwortung; das Atelier übernimmt…

  • Spezial-Workshop – Enkaustik – Malen mit flüssig heißem Wachs

    Landschaften gestalten – Himmel, Gebirge, Hügel, Seen, Bäume Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 Küchenrolle, 1 kleines Küchenmesser Termin: Samstag 30.01.2021 von 14:00 bis 19:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 55,00 EUR Enkaustik In der Enkaustik-Malerei – eine ursprünglich antike Maltechnik, Jahrtausende älter als die Ölmalerei – werden die Pigmente in Wachs gebunden und heißflüssig auf den Malgrund gebracht. Wir arbeiten hierbei mit dem Maleisen (ähnlich einem kleinen Bügeleisen) und auch anderen Hitzequellen. Es lassen sich damit vielfältige faszinierende Effekte erzeugen und so entstehen Kunstwerke von großer Ausdruckskraft und Farbbrillanz. In den Basis-Workshops erlernen Sie zunächst den Umgang mit dem Maleisen und fügen dann verschiedene Maleiseneffekte zu ersten kleinen Bildern zusammen. So entstehen schon rasch Landschaften, weihnachtliche Motive, oder auch ganz freie Farb-/Struktur-Kombinationen. In speziellen Workshops werden diese Kenntnisse weiter ausgebaut, z.B. entwickeln wir Blumen, Blätter, Bäume. Weitere Hilfsmittel (wie Schwämme und Spachtel) und weitere Hitzequellen (heiße…

  • Workshop – Dotting – Punkte-Malerei mit Acrylfarben

    Mandala auf Keilrahmen 20×20 cm Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 altes Handtuch; Keilrahmen können Sie mitbringen oder vor Ort erwerben. Termin: Samstag 16.01.2021 von 14:00 bis 19:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 55,00 EUR Dotting Unter Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge wie Häkelnadeln, Acrylstäbe, Nail-Art-­Tools, Zahnstocher und mehr bringen wir Acrylfarben wortwörtlich auf den Punkt. Es entstehen große, kleine und winzige Punkte (dots). Wir kombinieren diese beispielsweise zu mandalaförmigen Gebilden, die sich vom Zentrum aus entwickeln. Im Dotting-Workshop geht es um Grundsätzliches zu den Farben, den Tools, der Auftragstechnik, dem Finish, dann kommen wir zu unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. von Steinen, Schneckenhäusern, Schachteln, Keilrahmen. Es entstehen farbenfrohe Kunstwerke, die Ihnen und vielleicht auch einem beschenkten Mitmenschen viel Freude machen. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung (evtl. Schürze oder Kittel), denn einmal getrocknete Farbflecken lassen sich nicht entfernen.

  • Workshop – Dotting – Punkte-Malerei mit Acrylfarben

    Steine, Schnecken oder Schachteln Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 altes Handtuch; falls vorhanden auch einen Stein oder ein anderes Objekt Termin: Samstag 12.12.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 55,00 EUR Dotting Unter Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge wie Häkelnadeln, Acrylstäbe, Nail-Art-­Tools, Zahnstocher und mehr bringen wir Acrylfarben wortwörtlich auf den Punkt. Es entstehen große, kleine und winzige Punkte (dots). Wir kombinieren diese beispielsweise zu mandalaförmigen Gebilden, die sich vom Zentrum aus entwickeln. Im Dotting-Workshop geht es um Grundsätzliches zu den Farben, den Tools, der Auftragstechnik, dem Finish, dann kommen wir zu unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. von Steinen, Schneckenhäusern, Schachteln, Keilrahmen. Es entstehen farbenfrohe Kunstwerke, die Ihnen und vielleicht auch einem beschenkten Mitmenschen viel Freude machen. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung (evtl. Schürze oder Kittel), denn einmal getrocknete Farbflecken lassen sich nicht entfernen.

  • Spezial-Workshop – Enkaustik-Malen mit flüssig heißem Wachs

    Mit Hilfe von Spachteln, Schwämmen und Enkaustikwachs verzieren wir weiße Stumpenkerzen. Es entstehen individuelle, attraktive Geschenke Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 Küchenrolle, 1 kleines Küchenmesser; weiße Stumpenkerzen unterschiedlicher Größe können Sie mitbringen oder vor Ort erwerben Termin: Samstag 05.12.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 55,00 EUR   Enkaustik In der Enkaustik-Malerei – eine ursprünglich antike Maltechnik, Jahrtausende älter als die Ölmalerei – werden die Pigmente in Wachs gebunden und heißflüssig auf den Malgrund gebracht. Wir arbeiten hierbei mit dem Maleisen (ähnlich einem kleinen Bügeleisen) und auch anderen Hitzequellen. Es lassen sich damit vielfältige faszinierende Effekte erzeugen und so entstehen Kunstwerke von großer Ausdruckskraft und Farbbrillanz. In den Basis-Workshops erlernen Sie zunächst den Umgang mit dem Maleisen und fügen dann verschie- dene Maleiseneffekte zu ersten kleinen Bildern zusammen. So entstehen schon rasch Landschaften, weihnachtliche Motive, oder auch ganz freie Farb-/Struktur-Kombinationen. In speziellen Workshops…

  • Workshop – Enkaustik – Malen mit flüssig heißem Wachs

    Basis-Workshop Umgang mit dem Maleisen. Nach einigen Vorübungen gestalten wir weihnachtliche Motive (Kerzen und Sterne) zur Herstellung von Grußkarten. Maximale Teilnehmerzahl: 3 Bitte mitbringen: 1 Küchenrolle, 1 kl. Küchenmesser Termin: Samstag 07.11.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Materialpauschale: 5,00 EUR Kursgebühr: 55,00 EUR   Enkaustik In der Enkaustik-Malerei – eine ursprünglich antike Maltechnik, Jahrtausende älter als die Ölmalerei – werden die Pigmente in Wachs gebunden und heißflüssig auf den Malgrund gebracht. Wir arbeiten hierbei mit dem Maleisen (ähnlich einem kleinen Bügeleisen) und auch anderen Hitzequellen. Es lassen sich damit vielfältige faszinierende Effekte erzeugen und so entstehen Kunstwerke von großer Ausdruckskraft und Farbbrillanz. In den Basis-Workshops erlernen Sie zunächst den Umgang mit dem Maleisen und fügen dann verschiedene Maleiseneffekte zu ersten kleinen Bildern zusammen. So entstehen schon rasch Landschaften, weihnachtliche Motive, oder auch ganz freie Farb-/Struktur-Kombinationen. In speziellen Workshops werden diese Kenntnisse weiter ausgebaut, z.B. entwickeln wir Blumen,…

  • Feierabend-Schnupperaktion – Enkaustik-Malen mit flüssig heißem Wachs

    Termin: Donnerstag 15.10.2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr Leitung: Theresia Hummel Kursgebühr: kostenlos Enkaustik In der Enkaustik-Malerei – eine ursprünglich antike Maltechnik, Jahrtausende älter als die Ölmalerei – werden die Pigmente in Wachs gebunden und heißflüssig auf den Malgrund gebracht. Wir arbeiten hierbei mit dem Maleisen (ähnlich einem kleinen Bügeleisen) und auch anderen Hitzequellen. Es lassen sich damit vielfältige faszinierende Effekte erzeugen und so entstehen Kunstwerke von großer Ausdruckskraft und Farbbrillanz. In den Basis-Workshops erlernen Sie zunächst den Umgang mit dem Maleisen und fügen dann verschiedene Maleiseneffekte zu ersten kleinen Bildern zusammen. So entstehen schon rasch Landschaften, weihnachtliche Motive, oder auch ganz freie Farb-/Struktur-Kombinationen. In speziellen Workshops werden diese Kenntnisse weiter ausgebaut, z.B. entwickeln wir Blumen, Blätter, Bäume. Weitere Hilfsmittel (wie Schwämme und Spachtel) und weitere Hitzequellen (heiße Platte, Pen, heiße Luft) kommen zum Einsatz, neue Möglichkeiten tun sich auf. Sie besuchen unsere Enkaustik-Workshops in eigener Verantwortung; das Atelier übernimmt…