Archiv des Autors: carolapeters

Leider sind auch wir von der Schließung vor und nach den Feiertagen aufgrund von Corona betroffen. Sie können aber auch bei uns telefonisch oder per Email bestellen. Wir sind weiterhin unter 07071 / 75 06 894 oder info@decoDesign-peters.de erreichbar. Sie können die Ware dann bei uns nach Vereinbarung abholen. Im Stadtgebiet Tübingen liefern wir auch kostenlos aus. Desweiteren haben Sie nach wie vor auch die Möglichkeit über unsere Online-Shops (auf Etsy.com oder Kasuwa.de) zu bestellen. Allerdings werden wir trotzdem unserer Kreativität freien Lauf lassen 🙂 So werden wir uns hin und wieder im Atelier blicken lassen und dort vor uns hin arbeiten, um Sie dann im neuen Jahr mit neuen Kreationen zu überraschen. Kreativität kennt kein Corona! 🙂 Aktuell arbeiten wir an unseren Bestellungen. Außerdem bereiten wir gerade unsere Winterdekorationen vor mit passenden Geschenkanhängern in Form von Schneesternen und Schneemännern. Es soll ja auch Leute geben, die im Januar und…

Weiterlesen

Marina Boborzi - Acryl

Unsere Stammmannschaft besteht aus vier Künstlerinnen. Nach und nach möchte ich uns vorstellen. Mit Marina Boborzi möchte ich beginnen 🙂 Marina gehört seit Ende letzten Jahres zu unserem Team. Sie hat mit entschieden, ob wir überhaupt die neuen Räumlichkeiten in der Westspitze beziehen wollen. Marina kommt ursprünglich aus Serbien, hat Mode-Design studiert und arbeitet seit Jahren als Dozentin an der Volkshochschule Reutlingen. Sie malt Aquarelle und Bilder in Acryl und Mixed Media. Sie spielt gerne mit den Materialien und verwendet für ihre Mixed-Media-Bilder Zeitungen, Strukturpaste, Jute, Bitumen, Lautsprecherbleche und was ihr sonst noch zwischen die Finger bekommt. Sie liebt Collagen. Dafür verwendet sie unter anderem getrocknete Blütenblätter von Hibiskus, Stiefmütterchen und anderen Blumen. Wir sammeln auch schon für sie 🙂 . Außerdem kreiert sie zauberhafte Figuren aus Draht, aber auch Häuser aus Pappe. Marina ist eine unserer Dozentinnen/Trainerinnen. Sie gibt Workshops zu den Themen Aquarell, Acryl, Mixed Media und Drahtfiguren.…

Weiterlesen

Preisschildhalter

Was haben Preisschilder und eine Schiebetür miteinander zu tun? Unser neues Atelier hat genau wie das alte ein Schaufenster.  Unsere ausgestellten Kreationen haben wir alle mit Preisen versehen. Bisher bestehen die Preisschilder aus einem Stück Karton und einer Stecknadel. Neben dem Fenster befindet sich unsere Eingangstür, eine Schiebetür. Für den Luftzug, der beim Auf und Zu der Tür entsteht, sind unsere Preisschilder zu leicht. Sie fallen immer um und wir müssen diese immer wieder aufstellen. Daher sind jetzt kleine Halter aus Beton entstanden – für Preisschilder, Notizen, Fotos, … Für unser Weihnachtsfenster gibt es die kleinen Aufsteller in Gold, Silber, Bronze und Kupfer. Und auch in unseren Regalen werden wir diese kleinen Halter einsetzen. Wir finden unsere neuen kleinen Helfer so super, dass wir euch die Möglichkeit geben wollen, diese zu erwerben. In unserem Kasuwa-Shop unter der Kategorie Fotohalter könnt ihr euch bereits unsere neuen, kleinen Preisschild-Halter ansehen und auch…

Weiterlesen

Ich habe jetzt eine ganze Weile nichts von mir hören lassen. Es gab viel zu tun: Einweihung, unser Team muss sich auch erst einspielen, Fenster-Dekorationen, Kundschaft (!), … Da wir in einen Neubau gezogen sind gab es zusätzlich Diskussionen um Restarbeiten, um unsere Eingangstür und natürlich auch um die Baustellenzäune. Aber es wird! Kennt ihr das? Wenn so viel zu tun ist, kann ich keine Blogartikel schreiben. Schreinblockade! Aber jetzt wird es hoffentlich wieder etwas ruhiger und dafür die Blogartikel mehr… Wir sind in den letzten Wochen sehr viel auf Workshops und Kurse angesprochen worden. Nun haben wir uns tagelang zusammengesetzt und eine kleine Broschüre „gebastelt“. Mittlerweile ist der Probedruck bei uns eingetroffen. Ich finde, die Broschüre ist richtig schön geworden. Trotzdem gab es nach dem Probedruck noch Änderungen. So gab es in der ersten Version keinen Absatz über uns, also das Team, das hinter dem Atelier decoDesign.peters steckt 🙂

Weiterlesen

Wir haben gestern Bilder aufgehängt. Noch nicht alle, aber wir waren wirklich fleißig! Die linke Wand ist jetzt gut bestückt. 🙂 Mir persönlich gefällt es sehr gut. Die ersten Bilder dazu will ich euch nicht vorenthalten. Was meint ihr dazu? Mittlerweile gibt es für den 2. Arbeitsplatz auch Schubladen als Stauraum. Am Montag kommen die Arbeitsplatten dazu und Regale fürs Lager. Nächste Woche werden auch die nächsten Bilder an der rechten Wand aufgehängt. Danach gibt es auch die nächsten Fotos aus dem Atelier 🙂 Das beste derzeit: Ich bin zwar abends ziemlich kaputt (und da spreche ich wahrscheinlich im Namen aller Beteiligten 🙂 ), aber es ist schön zu sehen wie das Atelier „wächst“. Jeden Tag bietet sich ein anderes Bild. Mir gefällt es von Tag zu Tag besser! Ihr seid neugierig geworden? Dann besucht uns doch mal! Wir freuen uns! Aktuell kümmere ich mich nebenbei noch um eine Anzeige.…

Weiterlesen

Das alte Atelier ist seit 1 Woche Geschichte. 🙂 Alle Möbel sind ins neue Atelier umgezogen und warten darauf, dass sie wieder bestückt werden. Noch sieht es ziemlich chaotisch aus. Einige der Kartons sind noch nicht ausgeräumt. Das Material ist noch nicht vollständig verstaut. Es hängt noch kein Bild an der Wand. Aber langsam sieht man schon wie es werden soll. Die Reliefs und die Knöpfe haben ihren Platz bereits gefunden. Die Kartenständer warten dagegen noch auf ihren Bestimmungsort. Dafür hat der zweite Arbeitsplatz bereits seinen Unterbau bekommen. Diese Woche kommen die ersten Sachen von Marina. Ich weiß gar nicht, was sie alles mitbringt. Nur Drahtfiguren? Ein paar von ihren Bildern? Große Bilder? Kleine Bilder? Material? Danach kommen die Werke von Theresia: Schnecken, Enkaustik-Bilder, Mandalas, … Außerdem muss ich die Tischpaltten für den 2. Arbeitsplatz und noch Regale fürs Lager besorgen. Eine Fußmatte für den Eingangsbereich fehlt noch. In meinem…

Weiterlesen

Atelier Westspitze Fassade (c)decoDesign-peters

*Werbung, da Firmennennung* Seit Ende 2017 haben wir unser Atelier in der Daimlerstraße in Tübingen. Das Atelier ist nicht besonders groß, daher ist die Miete günstig. Allerdings ist der Lagerplatz für Material sehr bescheiden. Die Lage ist ruhig. Das heißt es läßt sich gut dort arbeiten, kaum Unterbrechungen. Es sei denn es verirrt sich mal ein Kunde. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Herbst letzten Jahres bin ich über eine kleine Gewerbeeinheit via Internet „gestolpert“. Das Gebäude wird von der pro.b Planungsgesellschaft GmbH & Co.KG gebaut und vermietet. Klein heißt 30 qm mehr als jetzt. Fussbodenheizung, Teeküche, eigenes WC, 2 Dachterrassen, Keller, Stellplatz fürs Auto. Neubau. Noch nicht bezugsfertig. Es ist näher zur Stadtmitte. Viel leichter zu finden als das bisherige. Sehr wahrscheinlich mehr Laufkundschaft (Es kann nur mehr Laufkundschaft sein als in der Daimlerstraße 🙂 ) Trotzdem war ich etwas zögerlich. Wieder umziehen! Mehr Miete! 🙁 Ich wollte nicht…

Weiterlesen

Neue Webseite decoDesign.peters Ausschnitt

Dank Corona ist das Atelier in der Daimlerstraße in Tübingen seit ein paar Wochen geschlossen. Dementsprechend habe ich ein paar Tage Zeit, um an unserer Homepage zu arbeiten. Da wir ja voraussichtlich im Mai/Juni umziehen und unser Team sich um 2 Mitstreiterinnen erweitert, muss natürlich auch eine neue Homepage her. Da wir den Namen des Ateliers nicht ändern, entfällt der Aufwand zu einer anderen Domäne zu wechseln. Um im ersten Schritt das Layout zu ändern, habe ich ein anderes Thema gewählt. So ein Thema legt erst einmal alles fest: Schriftarten, Spaltenaufteilung, Banner etc. Aber man kann im Nachhinein noch Änderungen vornehmen, z.B. eigene Schriftarten einfügen, Logos etc. Das neue Thema hat im Header einen sogenannten Slider (Karussel), welcher die Beitragsbilder der letzten Blogartikel zeigt. Ob das Layout sich so bewähren wird? Keine Ahnung! Der Eingangstext hat sich auch geändert. Ab Juni sind wir zu viert 🙂 Und das Loogo in…

Weiterlesen

Margot ist 2004 dem Verein „Die Kreativen ’89 Reutlingen e.V.“ beigetreten. Wir sind 2014 eher zufällig dazu gestoßen. 🙂 Seither kenne ich ihre Bilder. Eines davon habe ich sogar schon mal erworben, um es zu verschenken. Klatschmohn. In Öl. Zauberhaft. Ich persönlich mag Margots Bilder sehr. Die haben so etwas schwungvolles, organisches, jugenstilhaftes (gibt es dieses Wort?) Wenn ihr ihre Bilder gesehen habt, versteht ihr sicherlich was ich meine 🙂 Um so mehr freue ich mich, dass Margot ihre Bilder in unserem Atelier ausstellen möchte. Was erwartet euch? Wir zeigen Ölgemälde und Aquarelle, mal gegenständlich, mal abstrakt. Margot hat u. a. eine Vorliebe für Bäume. Aber auch Landschaften und schwungvolle abstrakte Motive gehören dazu. Wann? Die Ausstellung beginnt am 12.10. und endet am 17.10.2019. Am 12. Oktober findet um 15:00 Uhr in unserem Atelier eine Vernissage statt. Wir freuen uns auf euch! Aus Platzgründen habe ich auf einen Musiker verzichtet.…

Weiterlesen

Mehr laden 30/75