Neues aus unserem Atelier – neue zauberhafte Punkte
Mach mal’n Punkt! Dieser Satz hat Theresia eine ganz eigene Bedeutung. Diese kleinen Werke sind eigentlich eine Gemeinschaftsproduktion: Während ich die Rohlinge lediglich aus einer Keramikmasse gieße, bemalt Theresia diese im Anschluss (wenn sie durchgetrocknet sind) wahrhaft meisterhaft. Dafür bewundere ich sie wirklich. Diese Genauigkeit. Da sitzt jeder Punkt. Mir hat sie mal erzählt, dass Schlimmste an den Herzen ist nicht die Rundung sondern die Mittelachse. Wenn die nicht eingehalten wird, und manchmal reicht da ein Millimeter, dann sieht’s komisch aus. Sieht man sofort. Hmmmh… ich kann das nicht! Ist mir zu friemelig. Ich bekomme noch nicht mal einen geraden Strich auf eine Tasse (wegen der Rundung). Diese kleinen Werke eignen sich hervorragend als Deko auf einem Fensterbrett oder auf einem Konsoltischchen oder als Briefbeschwerer. Oder sind bei dir wirklich schon die Zeiten des papierlosen Büros angebrochen? Ich hätte genügend Papierkram für einen Briefbeschwerer. Sie sind auch tolle Geschenke, z.B.…
Neues aus unserem Atelier – Happy Valentine
Wir verkaufen in unserem Atelier nicht nur unsere Werke, sondern wir geben auch anderen Künstlerinnen und Künstlern eine Chance. Eine dieser Künstlerinnen ist Petra Failenschmid aus Kusterdingen. Sie fertigt u.a. Explosionsboxen. Eine Explosionsbox ist eine sogenannte Stülpdeckelschachtel. Diese „sind zweiteilig und bestehen aus einem losen Deckel, der von oben über den Boden der Verpackung gestülpt wird.“ (Quelle: Labelprint24.com). Beim Öffnen einer Explosionsbox fällt diese auseinander. Meistens fallen alle Seitenwände, mal bleiben 2 stehen. Manchmal fällt auch nur eine Wand. Auf jeden Fall sorgt das Öffnen immer für eine Überraschung. Im Inneren der Boxen von Petra gibt es schöne, aber auch freche Sprüche. Oftmals gibt es auch einen kleinen Behälter, z.B. für Geldgeschenke oder Schmuck (einen Verlobungsring vielleicht?) Es gibt auch immer die Möglichkeit, noch einen kleinen Gruß unterzubringen. Aktuell haben wir gerade Explosionsboxen und Grußkarten für den Valentinstag. Vielleicht ist ja auch eine für dich dabei? Die Boxen gibt nur…
Nebensache(n) – Carolas erste Foto-Ausstellung in diesem Jahr
2023 war ich auf einer Finissage von Karin Materna. Karin ist eine mittlerweile befreundete Künstlerin, die auch auch schon in unserem Atelier ausgestellt hat. Sie malt in Öl, mit Textilpigmenten, Acryl, … Wer mehr zu ihr wissen möchte, kann sich hier informieren. Die Finissage fand in der Kanzlei Reichl & Vetter in Kusterdingen statt. Das Gebäude ist neu, hell, wie gemacht für Ausstellungen. Ich mochte das Ambiente sofort. Dementsprechend habe ich bei Frau Reichl gleich mal mein Interesse bekundet. Und nun ist es soweit – ich stelle ebenfalls in diesen wunderbaren Räumlichkeiten aus. Seit anfang Januar versuche ich die Flure, den Besprechungsraum und die Teeküche zu „bespielen“. Da ich mich auf 3 Etagen „austobe“, mangelt es nicht an Platz. Mittlerweile hängen fast alle Bilder und die Vernissage naht. Die musikalische Begleitung hat Petra Schenk mit ihrem e-Piano übernommen. Karin Materna übernimmt die Laudatio Die Fotos zeigen schon mal die…
Gemeinschaftsausstellung im Seniorenzentrum „Frère Roger“ – Auftakt zum Ausstellungsmarathon
Seit dem 15.04.2024 hängen neue Bilder im Seniorenzentrum „Frère Roger“ in Eningen. Es gibt aber nicht nur Bilder zu sehen, sondern auch Porzellanmalerei und Skulpturen aus Speckstein. Es ist eine Gemeinschaftsausstellung. Für mich ist es die erste dieses Jahr und damit Start in meinen Ausstellungsmarathon. Ich werde noch an weiteren Gemeinschafts-Ausstellungen teilnehmen und zu ein paar bin ich eher überraschend gekommen. Doch dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr. Die Ausstellung im „Frère Roger“ hatte eigentlich eine lange Vorbereitungszeit. Schon im Sommer letzten Jahres war klar, dass es sie geben wird :-). Herr Hübner wollte, dass die Kreativen ’89 e.V. ausstellen. Leider löst sich der Verein in Wohlgefallen auf. Aber was ist eine Ausstellung ohne Aussteller? Wenn ein Verein sich auflöst, heißt das ja nicht, dass alle Kontakte abbrechen. Also gab es eine Rundmail an alle Malerinnen/Fotografinnen des ehemaligen Vereins. Nach dieser Email hatte ich 3 Zusagen: Margarete Wiegand (Aquarell), Marina…
Neues aus unserem Atelier – Hoch die Tassen!
Ich geb‘s zu – ich bin ein Tassen-Junkie. Wenn ich in den Urlaub fahre, meist in eine Ferienwohnung, und ich stelle fest, es ist keine gescheite Teetasse da, dann kaufe ich mir eine. Auch wenn Tassen da sind, sind die mir meistens für den Tee zu klein. Also muss eine Tasse her. Eine gescheite, eher Pott als Tasse. Ihr kennt das sicherlich auch?! Wenn ich Tassen verschenken will, gilt das gleiche. Meine beste Freundin z.B. liebt Mohn und wir hatten eine zeit lang Tassen mit Mohn-Motiven in unserem (Laden-)Atelier. Eine davon war dann ein tolles Geschenk für meine Freundin: Tolle Malerei, tolles Mohnmotiv und noch dazu so praktisch. Und – nicht zu klein! Jetzt gibt es wieder super schöne Tassen bei uns. Große Tassen für viel Tee oder Kakao oder Kaffee. Es gibt sie mit unterschiedlichen Motiven, in unterschiedlichen Ausführungen: handbemalt oder bedruckt. Die Tassenmotive sind von unterschiedlichen Künstlerinnen: Theresia…
Ausstellung im Architekturbüro ar.t – Fotografien von Carola Peters
Alles fing damit an, dass der Akku meines Laptops sich aufblähte. Zuerst konnte ich das gar nicht einordnen, dass sich das Touchpad hob, aber ich war gerade noch rechtzeitig in der Werkstatt PC-Service Glock in der Tübinger Südstadt. Auf der Rücktour zum Atelier kam ich an einem Eckhaus vorbei. „ar.t“ stand am Eingang. Hmmm – Kunst? OK – jetzt nicht! 3 Tage später konnte ich meinen Laptop wieder abholen (aktuell schreibe ich gerade diesen Artikel damit). Und wieder kam ich an diesem Eckhaus vorbei. Doch dieses Mal sah ich es mir ein wenig genauer an: Ein Architekturbüro. Ein großes Schaufenster mit Kunstobjekten lachte mich an. Es wurden Ausstellungsflächen angeboten. Dieses Mal war ich wild entschlossen, meine Visitenkarte abzugeben und nach Ausstellungsmöglichkeiten zu fragen. Die Mitarbeiter, die mir entgegenkamen, nahmen bereitwillig meine Visitenkart entgegen: „Unser Chef meldet sich.“ Wochenlang passierte nichts. Letzte Woche ging es dann Schlag auf Schlag: Eine Frau…
Neues aus unserem Atelier – Werke von Claudia Rinker
Wir haben ein offenes Atelier. Galerie. Laden. Eigentlich alles zusammen. Jederzeit können uns Besucher über die Schulter schauen, wenn wir „werkeln“. Außerdem finden auch Werke von Gastausstellern ihren Platz in und auf unseren Regalen oder an unseren Wänden und werden mit unserer Hilfe verkauft. Vor ein paar Wochen stand Claudia Rinker in der Tür und stellte mir ihre (kleinen) Werke vor: Schachteln/Verpackungen mit Enkaustik, Bilder, Karten mit Enkaustik- und anderen Techniken, Teelichter, … Wir haben besprochen, welche Arbeiten wir uns in unserem Sortiment vorstellen können. Und nun sind sie da: Teelichter aus Gips, Fliesen aus Travertin-Marmor, Geschenkeschachteln mit Enkaustik und Schellack, Drucke hinter Glas. Die Fliesen wurden mit Fototransfer oder Serviettentechnik bearbeitet. Sie sind ca. 10×10 cm groß und eignen sich hervorragend als Untersetzer. Vielleicht sucht ihr noch ein kleines Geschenk für den nächsten Geburtstag. Die Verpackungen sind aufwändig produziert. Die Deckel werden mit Enkaustik verziert und mit Schellack versiegelt.…
Neues aus unserem Atelier – Kleine Werke von Gabriele Kilian
Vor einiger Zeit erreichte uns eine Email mit der Anfrage, ob wir Interesse an kleinen Kinder-Bildern haben. Diese bestehen fast ausschließlich aus Bilderrahmen und kleinen Holz- oder Kunststoff-Figuren. Der Hintergrund wird zuerst mit Papier kaschiert und anschließend werden die Männchen, Bäumchen, Gebäude, Bleistifte u.v.m. liebevoll platziert. Gabriele hat mir erzählt, dass sie die Figuren über ein bekanntes Auktionshaus oder das zugehörige Kleinanzeigenportal erwirbt. Sie möchte diesen kleinen Figuren ein zweites Leben „schenken“. Dadurch entsprechen die Bilder den Ideen des Upcyclings und der Nachhaltigkeit. Was will man mehr?! Wie alle Werke in unserem Atelier, kommen auch diese kleinen Kunstwerke aus der Region. Gabriele Kilian wohnt in Tübingen. Wir waren so überrascht und verblüfft, da wir solche Bilder bisher nicht kannten. Wir haben uns ad hoc entschlossen, diese Bilder bei uns auszustellen. Wir finden sie schön und finden sie passen gut in ein Kinderzimmer oder auch als Geschenk zur Einschulung. Was meint…
Bunt ist meine Welt – Wir stellen Bilder der Künstlerin Evelyn Hay aus
Evelyn Hay ist eine Künstlerin aus Eningen u.A.. Eningen ist ein Dorf nahe Reutlingen. Seit mehr als 20 Jahren zeichnet und malt sie. 2011 hat sie für sich die Acrylmalerei und die damit verbundene Vielfalt entdeckt. In ihrem kleinen Atelier in Eningen lexperimentiert sie mit Farben und Materialien. Evelyn malt vorwiegend in Acryl/Mischtechnik. Auch Collagen sind dabei. Die Gemälde sind meist großformatig. Man trifft beim Betrachten auf Tukane im Dschungel, Großkatzen, abstrakte Uferzonen, Arkaden, Hirsche, abstrakte Spiegelungen, ferne Galaxien… Ihre Bilder sind farbenfroh, aber nicht zu bunt. Und sie zieren jetzt unser Atelier Wir haben Evelyn kennengelernt als sie 2018 den Kunstmarkt in Eningen ins Leben gerufen hat. Diesen organisiert sie jedes Jahr (mit und ohne Corona-Auflagen) gemeinsam mit ihrer Familie mit viel Herzblut. Man fühlt sich als Aussteller richtig willkommen
und als Besucher erst recht
Auch dieses Jahr wird der Markt „Kunst & Kreatives“ wieder stattfinden.…
Foto-Ausstellung bei Wörner Dessous Reutlingen – Kunst und Einzelhandel Hand in Hand
Vor kurzem waren wir in Reutlingen unterwegs. In der Wilhelmstraße sind wir zufällig bei Wörner Dessous vorbeigekommen. Das ist ein toller, kleiner Laden mit super freundlichen Verkäuferinnen (oder sollte ich lieber Beraterinnen) sagen. Im Fenster standen abstrakte Gemälde einer Künstlerin. Also nix wie rein. Vielleicht könnte ich ja meine Fotos ausstellen? Auch im Verkaufsraum standen Werke der Künstlerin. Mein Anliegen stieß auf offene Ohren. Es ist eine Win-Win-Situation: Künstler dürfen Ihre Werke zur Schau stellen und im Schaufenster gibt es keine Blickfänge von der Stange. Jetzt stehen ein paar blaue Aluminium-Dibonds ( 80 x 80 cm ) im Schaufenster als Warenträger für die farblich passenden Dessous und Bademoden. Rechts und links flankiert von schwarzweißen Aluminium-Dibonds (50 x 50 cm) mit Butlerfinish. Zusätzlich zum Schaufenster gibt es einen Schaukasten. Dort hängen jetzt ebenfalls Fotos von mir. Auf Papier (Fotopapier und Hahnemühle FineArt) gedruckte Fotos mit schwarzem Rahmen. Das Blau der Kornblumen…